Projektportal

Sie planen ein gemeinschaftliches Wohnprojekt und möchten sehen, wie es andere gemacht haben? Sie suchen noch Interessenten für Ihr Projekt oder möchten sich einer Initiativgruppe anschliessen? Im Projektportal finden Sie eine Übersicht über aktuelle und bereits verwirklichte Projekte und können an der Pinnwand einen Aufruf platzieren.

Ihr Projekt ist hier nicht vertreten? Dann sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie einige Zeilen und wenn möglich ein Foto an info@wbg-schweiz.ch senden.

Sie möchten eine Nachricht an der Pinnwand publizieren? Bitte senden Sie einen kurzen Text an info@wbg-schweiz.ch.

Alterswohnungen beim Alterszentrum in Sursee

Adresse:
St. Martinsgrund 9, 6210 Sursee

www.alterszentrum-sursee.ch

Permalink

Alterswohnungen in Leuzigen

Adresse:
Steinackerstrasse 9, 3297 Leuz

Permalink

Alterswohnungen in Sins

Adresse:
5643 Sins

www.aettenbuehl.ch/wohnen-im-alter

Permalink

Alterswohnungen Linth

Adresse:
Letz 17, 8752 Näfels

Permalink

Alterszentrum St. Bernhard

Adresse:
Rebbergstrasse 24, 5430 Wettingen

www.st-bernhard.ch

Permalink

Bodan 44+

Adresse:
Bodanstrasse 10, 8280 Kreuzlingen

www.bodan.org

Permalink

Breitipark in Bassersdorf

Breitipark in Bassersdorf Zusammenarbeit zwischen WSGZ, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich, Investorin Allreal, Investorin Eigentumswohnungen und Generalunternehmer ZukunftsWohnen als Unterstützung der Verwaltung WSGZ zur Entwicklung und Umsetzung des Nachbarschaftsfördernden Betriebskonzeptes und Erstvermietung der Wohnungen. >>> rüegg architekten, Breitipark Bassersdorf Vermietung >>> Fragebogen Bassersdorf (pdf) >>> Konzept Bassersdorf (pdf) >>> Pläne Bassersdorf (EG | 1. OG | 2. OG | 3. OG) >>> Artikel im Zürcher Unterländer (pdf)

Adresse:
Breitistrasse 25 8303 Bassersdorf, 8303 Bassersdorf

Permalink

Clusterhaus Kanzlei-Seen, Winterthur

Unser Haus ist ein kleines Paradies mitten in Winterthur-Seen und bietet eine gemeinschaftliche Wohnform, die Raum und Privatsphäre zulässt. Mitbestimmung und Mitbeteiligung sind die Grundlagen unserer Wohnform.
Private Wohneinheiten für eine oder zwei Personen gruppieren sich um grosszügige, gemeinschaftlich genutzte Bereiche für Essen, Wohnen, Arbeit, Freizeit. So leben wir in Gemeinschaft und respektieren die Individualität jedes und jeder Einzelnen.
Unser Haus liegt zentral: Post und Bank, Restaurants, Läden und ein Einkaufszentrum befinden in unmittelbarer Umgebung. Und ebenso nahe liegen der Bahnhof Winterthur-Seen und zwei Busstationen, die häufige und rasche Verbindungen zum Zentrum der Kulturstadt Winterthur (10‘) sowie den Anschluss ans nationale Bahnnetz (30‘ nach Zürich HB) sicherstellen. Auch die umliegenden Grün- und Naherholungszonen (oder das angrenzende Tösstal) sind gut und schnell zu erreichen. Diese Kombination schafft hohe Lebensqualität!
Der mit umlaufenden Balkonen modern gestaltete Bau mit 16 Wohneinheiten wurde 2010 nach ökologischen Kriterien erstellt und weist eine hohe Energieeffizienz auf. Der Ausbaustandard ist hochwertig. Das ganze Haus ist durchgehend schwellen- und hindernisfrei, also rollstuhlgängig.
Interessiert? Weitere Infos auf unserer Website www.kanzlei-gesewo.ch.
 
 

Adresse:
Kanzleistrasse 50, 8405 Winterthur

www.kanzlei-gesewo.ch

Permalink

Genossenschaft wohnen und mehr

Genossenschaftliches Modellprojekt auf dem Felix-Platter-Areal:

Baugenossenschaft wohnen&mehr
Die Baugenossenschaft wohnen&mehr ist ein gemeinnütziger Wohnbauträger, initiiert von Richard Schlägel und Andreas Courvoisier zusammen mit Wohngenossenschaften und WBG Nordwestschweiz. Die neue Baugenossenschaft will vielfältigen, bezahlbaren Wohnraum für unterschiedliche Bevölkerungs- und Altersgruppen schaffen. Mit der Entwicklung des Felix Platter-Areals - ihrem ersten, grossen Projekt - verknüpft sie nachhaltige Ziele in den Bereichen Gesellschaft, Soziales, Ökologie sowie Stadt- und Quartierentwicklung.

Modellprojekt auf dem Felix Platter-Areal
Auf dem 36'000m2 grossen Felix Platter-Areal realisiert wohnen&mehr ab Mitte 2019 ein neues, lebendiges und sozial durchmischtes Stück Stadt. In Neubauten sowie im umgenutzten Spitalgebäude entstehen insgesamt 500 bis 550 Wohnungen, dazu Flächen für Kleingewerbe und Quartiernutzungen. Das Projekt bietet die Chance, Zentrumsfunktionen zu schaffen und zur Entwicklung des Hegenheimerquartiers beizutragen. wohnen&mehr arbeitet bei diesem Modellprojekt mit anderen Wohngenossenschaften zusammen, so zum Beispiel mit der Bau- und Wohngenossenschaft LeNa, die auf dem Areal ein nachbarschaftliches Wohnmodell plant.

Beteiligungsmöglichkeiten
25 Wohngenossenschaften (Stand Anfang 2017) unterstützen die Genossenschaftsinitiative, zudem engagierte Privatpersonen, Stiftungen und Firmen. Die Beteiligungsmöglichkeiten reichen von der Mitgliedschaft über das zusätzliche Einbringen von Genossenschaftskapital oder ein Darlehen bis zu den besonderen Modellen für Wohngenossenschaften.

Adresse:
Burgfelderstrasse 101, 4055 Basel

www.wohnen-mehr.ch

Permalink

Genossenschaftlich wohnen auf der Erlenmatt

Adresse:
Goldbachweg, Erlenmatt Ost, 4058 Basel

www.erlenflex.ch

Permalink

Genossenschaftsüberbauung Bodmen

Adresse:
Benkenstrasse, 4153 Reinach

www.wbg-rynach.ch

Permalink

Giesserei, Winterthur

Adresse:
Ida-Sträuli-Strasse 65, 8404 Winterthur

www.giesserei-gesewo.ch

Permalink

Haus am Dorfplatz, Rümlang

Adresse:
Lindenstrasse 6/8, 8153 Rümlang

Permalink

in buona compagnia

Adresse:
Obere Bahnhofstrasse 4, 7402 Bonaduz

www.inbuonacompagnia.ch

Permalink

Köniz

Adresse:
Landorfstrasse 21, 3098 Köniz

www.am-hof-koeniz.ch

Permalink

KraftWerk1 Hardturm

Adresse:
Hardturmstrasse, 8005 Zürich

www.kraftwerk1.ch

Permalink

Modern und mittendrin ­ TherMitte

Adresse:
Bahnhofstrasse 28, 4106 Therwil

Permalink

Neues Wohnen in der Hagnau Birsfelden

Adresse:
Birseckstrasse 47, 4127 Birsfelden

www.hagnauer-gaerten.ch

Permalink

Projekt Wohnen für Hilfe Zürich

Adresse:
Seefeldstrasse 94a, 8034 Zürich

zh.pro-senectute.ch/de/unserangebot/wohnen_fuer_hilfe/wohnenfuerhilfe.htm

Permalink

Segeno

Adresse:
Schaffhauserstrasse 58/60,, 8152 Glattbrugg

www.segeno.ch

Permalink

Seniorenresidenz Konradhof

Adresse:
Konradstrasse 7, 8400 Winterthur

www.konradhof.ch

Permalink

Seniorenresidenz Spirgarten

Adresse:
Spirgartenstrasse 2, 8048 Zürich

www.residenz-spirgarten.ch

Permalink

Seniorenresidenz Südpark

Adresse:
Meret Oppenheim-Strasse 62 4053 Basel, 4053 Basel

www.residenz-suedpark.ch

Permalink

Siedlung "EinViertel", Gesewo

EinViertel wird eine urbane, gemeinschaftliche und pulsierende Siedlung mitten in Winterthur – im Haus «Krokodil» der zukünftigen Lokstadt. Eröffnung voraussichtlich im Herbst 2020. Bewohnt von Menschen, die miteinander zu tun haben wollen. Sich engagieren wollen im selbstverwalteten Wohnen. Mit 71 Wohnungen verschiedener Grösse, Cluster und Wohngemeinschaften, Gemeinschaftsräumen und Gästezimmern. Die Gesewo, die Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen, hat mit Implenia AG, der Generalunternehmerin, einen Projektentwicklungsvertrag abgeschlossen. Die Holzkonstruktion liegt im 2000Watt-Gelände «Lokstadt».
Im Erdgeschoss realisieren wir 665 m2 Gewerbefläche, die in flexiblen Flächen von 20 - 330 m2 zu attraktiven Bedingungen vermietet werden. Für Nutzungen, die so vielfältig und belebend sind wie wir. 
Auf dem Dach wird es eine grosszügige Terrasse mit Weitblick geben, die einlädt zum Entspannen oder für kleine Feste. 
 

Adresse:
Werkgasse 24 / Emil-Krebs-Str. 10, 8400 Winterthur

einviertel-gesewo.ch/

Permalink

Siedlung Erli

Adresse:
Juraweg 2-6, 4143 Dornach

Permalink

Siedlung Juraweg

Adresse:
Juraweg 11-17, 4143 Dornach

Permalink

Siedlung Riethöfe

Die Riethöfe sind eine mehrheitlich genossenschaftliche Siedlung mit insgesamt 192 Wohnungen. Als Mehrgenerationen-Projekt geplant, wird sie eine bunt gemischte Bewohnerschaft beheimaten. Hindernisfreies, altersgerechtes Wohnen gehört mit dazu. Zusätzlich zu den Wohnungen sind auch einzelne Dienstleistungen vorgesehen, unter anderem eine Kindertagesstätte und ein Coworking-Space.

Zusammenleben wird hier grossgeschrieben. Dafür sorgt die Gesamtanlage mit vielen Begegnungsmöglichkeiten – sei es draussen im Hof, in den Gemeinschaftsgärten, auf den Spielplätzen, sei es witterungsgeschützt vor oder in den Gemeinschaftsräumen.

Der grosszügig, naturnahe Aussenraum orientiert sich an der Landschaft und sieht eine Renaturierung des Hofwisbachs vor. Einheimische Bäume, Sträucher und Stauden sind ebenso vorgesehen wie Blumenwiesen mit begehbaren Rasenfeldern. Ausserdem wird es nicht an Spielmöglichkeiten für Kinder sowie Aufenthaltsangeboten für alle anderen Generationen fehlen.

Adresse:
Riedstrasse, 8352 Elsau

riethoefe.ch

Permalink

Stiftung Aettenbühl

Adresse:
Aettenbühl 2, 5643 Sins, 5643 Sins

www.aettenbuehl.ch/stiftung/index.htm

Permalink

Stiftung Alterswohnen Zürich, Hirzenbach

Adresse:
Hirzenbachstrasse 85, 8051 Zürich

www.wohnenab60.ch/hirzenbach

Permalink

Stürlerhus

Adresse:
Altenbergstrasse 60, 3013 Bern

www.stuerlerhaus.ch/

Permalink

Thoracher in Muri bei Bern

www.generationenwohnen.ch

Permalink

TriDeck - das Etwas-mehr-Familienhaus

Adresse:
Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden

www.vogelarchitekten.ch

Permalink

Wogeno Mogelsberg

Die Wogeno Mogelsberg ist ein realisiertes junges Projekt, Mehrgenerationenhaus (13 unterschiedliche Wohnungen), familienfreundlich, ländlich, ökologisch/ nachhaltig, gemeinschaftlich, mit angegliedertem Demeter-Hof
 

Adresse:
Aeschstrasse 23, 9122 Mogelsberg

www.wogeno-mogelsberg.ch

Permalink

Wohnbaugenossenschaft Iselacher

Wir wollen mitten im Dorfkern von Bertschikon (Gossau ZH) einen «Raum der Begegnung» schaffen, auch für Menschen im Quartier, wo man sich gerne aufhält und füreinander da ist. Wir träumen von einer Siedlung, die voller Leben ist. Ein Ort, an dem unterschiedlichste Menschen wohnen, arbeiten und Gemeinschaft pflegen. Es freut uns ausserordentlich, dass wir in den nächsten Jahren mit Duplex Architekten den baulichen Teil unserer Vision umsetzen können. Die Baueingabe ist im Januar 2023 erfolgt. Auf unserer Webseite informieren wir über den Stand der Dinge.

Adresse:
8614 Bertschikon

www.iselacher.ch/

Permalink

Wohnen im Hof

Adresse:
Riehenring 3, 4058 Basel

Permalink

Wohnen in der zweiten Lebenshälfte: Mutti-Matte Brügg

In der zweiten Lebenshälfte sehnen sich viele Menschen nach Sicherheit und Geborgenheit - und manche sind offen für neue Wohnformen. Das Projekt Muttimatte bietet genau das: Zusammenleben in einer Hausgemeinschaft, gute nachbarschaftliche Beziehungen, Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten, aber auch Rückzugsmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden. 27 Wohnungen und viel Gemeinschaftsraum warten in Brügg auf initiative Bewohnerinnen und Bewohner mit Lust auf Veränderungen in ihrem Leben.
 

Adresse:
Hauptstrasse 10, 2555 Brügg

www.muttimatte.ch

Permalink

Wohnen+ Gringglen, Bülach

Adresse:
Gringglenstrasse 21, 8180 Bülach

www.wohnenplusbuelach.ch/gringglen.html

Permalink

Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse: Neubau Hegenheimerstrasse

Adresse:
Hegenheimerstrasse 137, 4055 Basel

www.h137.ch

Permalink

Wohngenossenschaft Rösmatt

Adresse:
Rösmattstrasse, 4118 Rodersdorf

www.rösmatt.ch

Permalink

Wohngenossenschaft Zimmerfrei: Neubau StadtErle

Adresse:
Wiesendamm 14, 4057 Basel

www.zimmerfreibasel.ch

Permalink

Wohnprojekt „Gartenstraße“

Adresse:
Gartenstrasse 8 und 12a, Waldshut-Tiengen, 79761 Waldshut-Tiengen

Permalink

Zentrumsüberbauung beim Bahnhof Niederholz

Adresse:
Rauracherstrasse, 4125 Riehen

Permalink

Zusammenhalt, Winterthur

Adresse:
Rudolfstrasse 19 CH-8400 Winterthur, 8400 Winterthur

www.zusammenhalt.ch

Permalink